CONCORDIA erhielt Conradin-Kreutzer-Tafel
|Eine ganz besondere Ehrung wurde dem Gesangverein CONCORDIA Reichenbach am 28. Juni in Singen am Hohentwiel im Rahmen des Landes-Musik-Festivals 2025 zuteil.
Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, überreichte den beiden Vereinsvorsitzenden Harry Reiser und Klaus Bechtel im Beisein einer kleinen CONCORDIA Gruppe die Conradin-Kreutzer-Tafel. Die Conradin-Kreutzer-Tafel wurde erstmals 1998 auf Initiative des damaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel vom Land Baden-Württemberg verliehen. Voraussetzung für diese besondere Ehrung ist ein mindestens 150-jähriges kulturelles Engagement eines Vereins oder einer Vereinigung. Sie ist nach dem Komponisten, Dirigenten und Musiker Conradin Kreutzer (1780 – 1849) benannt. Die Conradin-Kreutzer-Tafel wurde beim Festakt in der Stadthalle in Singen u.a. drei weiteren Chören des Badischen Chorverbandes verliehen. Nur wenigen Chören im Kreis Karlsruhe wurde diese außergewöhnliche Ehrung bisher zuteil.
Der Verein freut sich über diese beeindruckende Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg und nimmt diese gleichzeitig als Verpflichtung vom Bodensee mit nach Hause, viele weitere Jahrzehnte den Chorgesang und die vielfältigen Aktivitäten bei der CONCORDIA aufrecht zu erhalten und sich somit für das kulturelle Leben in Waldbronn tatkräftig zu engagieren.