Kindershowtanz 2025

Bunt, wuselig, energiegeladen, hellwach und voller Tatendrang startet früh am Samstagmorgen die Kindertanzgarde mit dem Training. In der Kampagne 2024 tanzten 20 Kinder im Alter von 4 – 10 Jahren im Kindershowtanz und 13 Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren im Kindergardemarsch. Gemeinsam mit dem Trainerteam erarbeiten sich die Kinder im Showtanz, passend zu den jährlich wechselnden tänzerischen Mottos, ihren Beitrag zur Prunksitzung. In einer für alle Beteiligten gewinnbringenden, aber auch herausfordernden Stunde, werden nicht nur Schritte zu einer bühnenreifen Choreographie zusammengefügt, sondern auch Teamfähigkeit, Körperspannung und das soziale Miteinander trainiert. Bei allem steht natürlich der Spaß an Bewegung an oberster Stelle.
Wenn nach monatelangem Üben und Trainieren mit wechselndem Durchhaltevermögen der Tanz mit der Schlussaufstellung endet, beginnt mit wachsender Vorfreude die Feinarbeit für den großen Auftritt auf der Kurhausbühne. Damit folgen die beiden Trainerinnen, Isabella Hammer und Vianne Kunz, einer über 40-jährigen Tradition der Kindergarde. Zunächst als reine Showtanzgruppe im Jahr 1983 von Petra Graf-Schroth gegründet, widmeten sich die Kinder den unterschiedlichsten Themen. Von Mainzelmännchen über Märchenfiguren bis zu den verschiedensten Tieren, war alles dabei und mit aktuellen Trends erfindet sich die Gruppe jedes Jahr aufs Neue.

Kindergarde 2025
Zur Faschingskampagne 2009 kam erstmals der Kindergardemarsch unter der Leitung von Petra Becker hinzu. Die Gruppe bestand zunächst aus nur 6 Kindern und wuchs seitdem stetig an, sodass der Kindergardemarsch zu einem festen Programmpunkt der Punksitzungen wurde. Alle anderen Tanzgruppen der Concordia profitieren seither von der soliden Nachwuchsarbeit. Ganz besonders stolz sind wir darauf, dass unser aktuelles Trainerteam überwiegend schon in der Kindergarde mit dem Tanzen begonnen hat.
Ein ganz besonderer Moment für die Gruppe ist der, wenn die Kids erstmals ihre Kostüme sehen, die extra – dem Motto entsprechend – auf sie zugeschnitten wurden, oder in ihre Uniform für den Gardemarsch schlüpfen dürfen. Die funkelnden Augen und das stolze Zusammengehörigkeitsgefühl sind unbeschreiblich. Dieser Moment wird nur noch durch den Auftritt auf der Bühne und den Applaus des Publikums getoppt. Das Trainerteam ist dankbar, diese lange Tradition fortführen zu dürfen und freut sich immer über Zuwachs.

Text: Isabella Hammer, Vianne Kunz
Fotos: Foto Dreher

Kontakt:

Petra Becker, Tel. 0160/7076763 (Kinder- Gardemarsch)

Isabella Hammer, Tel. 01515/4779706 (Kinder – Showtanz)